- Aufluven
Aufluven, anluven, s. Luv.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Aufluven, anluven, s. Luv.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Aufluven — Aufluven, soviel wie Anluven … Meyers Großes Konversations-Lexikon
aufluven — auf||lu|ven 〈V. intr.; hat; Mar.〉 Winkel zw. Kurs u. Windrichtung verkleinern * * * auf|lu|ven <sw. V.; hat [zu ↑ Luv] (Seemannsspr.): den Winkel zwischen Kurs u. Windrichtung verkleinern. * * * auf|lu|ven <sw. V.; hat [zu ↑Luv]… … Universal-Lexikon
aufluven — auf|lu|ven (Seemannssprache den Winkel zwischen Kurs und Windrichtung verkleinern) … Die deutsche Rechtschreibung
Anluven — (Aufluven), den Bug eines Schiffes näher an den Wind drehen; Gegensatz: Abhalten (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon